Kategorie: Themen

Jahreshauptversammlung des BUND Schwalbach/Eschborn

Am Dienstag den 7.3.23 findet im Gemeindehaus der Limesgemeinde Schwalbach um 20 Uhr die Jahreshauptversammlung der BUND-Ortsgruppe Schwalbach-Eschborn statt. Alle Mitglieder, aber auch andere Interessierte sind herzlich eingeladen. Unter anderem werden wir einen Rückblick auf das vergangene Jahr werfen und einen Ausblick auf kommende Aktivitäten geben. Außerdem werden die SprecherInnen und die Landesdelegierten neu gewählt.…
Weiterlesen

Kurs Obstbäume richtig schneiden am 25.2.23

Obstbäume schneiden, aber wie? Wie erhalte ich meine Obstbäume und sorge für einen guten Ernteertrag? Diese Fragen werden beim beliebten Obstbaumschnittkurs der Ortsgruppe des BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz) Schwalbach/Eschborn geklärt. Der Kurs findet am 25.2.2023 von 14 bis 17 Uhr auf der BUND Obstwiese am Sauerbornsbach in Schwalbach statt. Nach einer kurzen theoretischen…
Weiterlesen

Jubiläumsveranstaltung am 7.10.

Wir freuen uns sehr Susanne Steib zu unserer Jubiläumsveranstaltung begrüßen zu können. Sie berichtet über die neuesten und sehr interessanten Erkenntnisse zu dem Forschungsprojekt „Spurensuche Gartenschläfer“ in Hessen. Hier können Sie schon mehr über den Gartenschläfer erfahren.

Keltertag für Familien

am Samstag, den 1.10.22 fand nach 2 Jahren „Corona-Pause“ endlich wieder das Keltern für Familien auf der Streuobstwiese des BUND statt. Das empfanden wohl auch viele so, denn mehr als 30 Erwachsene und Kinder kamen und halfen fleißig mit, leckeren Süßen zu pressen. Es wurden Äpfel gesammelt, gewaschen, klein geschnitten, gehäckselt und schließlich gepresst. Und…
Weiterlesen

Kinotalk am 22.4. um 20.15 im Eschborn K mit der Ortsgruppe Schwalbach-Eschborn

DER WILDE WALD / NATUR NATUR SEIN LASSEN D 2021DokumentarfilmRegie: Lisa EderFSK ab 0, 91 Minuten Kino Talk: zum Earthday in Zusammenarbeit mit BUND. Film Inhalt Natur Natur sein lassen… so lautet die Philosophie des Nationalparks Bayerischer Wald. Trotz anfänglicher Widerstände wird die Natur seit 1970 sich selbst überlassen. Weil der Mensch nicht eingreift, wächst aus…
Weiterlesen

Kurs Obstbäume richtig schneiden am 5. März

Obstbäume schneiden, aber wie? Wie erhalte ich meine Obstbäume und sorge für einen guten Ernteertrag? Diese Fragen werden beim beliebten Obstbaumschnittkurs der Ortsgruppe des BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz) Schwalbach/Eschborn geklärt. Der Kurs findet am 5.3.2022 von 14 bis 17 Uhr auf der BUND Obstwiese am Sauerbornsbach in Schwalbach statt. Nach einer kurzen theoretischen…
Weiterlesen

Artikel im Höchster Kreisblatt

vom 30.01.2021 von Stephanie Kreuzer

Ortsgruppe ist Wochengewinner!

Beim Wettbewerb „Mein Ehrenamt- Mein Moment“ des Landes Hessen (KW01/2021) gewinnt die BUND Ortsgruppe Schwalbach-Eschborn 500,- € für eine Geschichte über eine Begegnung mit einer Eule. Wir freuen uns sehr!!! Und überlegen, wie wir das Geld sinnvoll einsetzen können. Hier die Geschichte: Was mich bewegt! Mein bewegendster Moment war, als ich auf der Suche nach…
Weiterlesen

Aktivitäten im Herbst

Ein Jahr mit vielen Äpfeln, es wäre wie geschaffen für einen wunderbaren Keltertag auf der Streuobstwiese. Dieser musste leider wegen der hohen Hygieneauflagen gestrichen werden. Stattdessen verteilten Mitglieder der Ortsgruppe frisch geerntete Äpfel und Informationen zu Streuobstwiesen auf dem Schwalbach Marktplatz. Auf der BUND-Streuobstwiese am Sauerbornsbach wurde das dritte Jahr in Folge die gesamten Quitten…
Weiterlesen

Neue Wohnungen für die Schwalbacher Steinkäuze

Im Sauerbornstal in Schwalbach gibt es Steinkäuze. Um ihnen bei der „Wohnungssuche“ zu helfen, hat die Ortsgruppe des BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz e.V.) auf Ihrer   Streuobstwiese am Sauerbornsbach zwei neue Steinkauzröhren auf den alten Apfelbäumen angebracht und eine kaputte Röhre entfernt. Zwar ist die Brutzeit schon vorbei, aber die Mitglieder der Ortsgruppe Schwalbach/Eschborn…
Weiterlesen